Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
trivalexora ist als Betreiber dieser Website der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.
trivalexora
Leitzstraße 45
70469 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +493729615066
E-Mail: info@trivalexora.com
Leitzstraße 45
70469 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +493729615066
E-Mail: info@trivalexora.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die uns über unsere Website und Services übermittelt werden. Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen unserer Bildungsangebote zur Inflationsauswirkung.
Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer, Interaktionen)
Kommunikationsdaten (Nachrichten, Anfragen, Feedback)
Bildungsbezogene Daten (Kursfortschritte, Teilnahmebestätigungen)
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken und basiert auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung unserer Bildungsservices | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
Beantwortung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) |
4. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktanfragen werden grundsätzlich nach 24 Monaten gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung besteht. Technische Logdateien werden nach 7 Tagen automatisch anonymisiert. Bildungsbezogene Daten bewahren wir für die Dauer der Kursteilnahme plus 12 Monate für Zertifizierungszwecke auf.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit unentgeltlich geltend machen.
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch unverzüglich korrigiert
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind
Einschränkungsrecht: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus besonderen Gründen widersprechen
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und Protokollierung, regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne sowie Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Ihre Einwilligung für nicht-notwendige Cookies können Sie jederzeit widerrufen.
8. Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
Datenschutzbeauftragte:
E-Mail: datenschutz@trivalexora.com
Telefon: +493729615066
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
E-Mail: datenschutz@trivalexora.com
Telefon: +493729615066
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.